Aktuelles

Hagebaumarkt stärkt das Ehrenamt

Seit dem 01.06.2023 erhalten aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, des DRK, des DLRG und des THW in den Baumärkten Hagebau einen Rabatt auf den Verkaufspreis in Höhe von 5%.

Dies gilt für den Hagebau Kompakt Winsen (Aller) ebenso wie unsere Standorte im Hagebau Kompakt Klötze und im…

Weiterlesen

Kontrolle der Hydranten

Symbolbild

Am kommenden Wochenende sind wir mit mehreren Fahrzeugen der Feuerwehr und der Gemeinde unterwegs um die Hydranten zu kontrollieren. Hier achten wir auf freie Zugänglichkeit und die Ausschilderung. Ebenfalls machen wir die Hydranten fit für den kommenden Winter. 

Hier sind einige Gründe, warum die…

Weiterlesen

Unangemeldeter Besuch durch die Feuerwehr: Heimrauchmelder rechtzeitig überprüfen

Seit 2017 sind Rauchmelder in allen deutschen Wohnungen und Häusern gesetzlich vorgeschrieben. Meistens sind die Geräte so konstruiert, dass sie nach einer Nutzungsdauer von zehn Jahren ausgetauscht werden müssen. Die Batterien dieser Modelle sind oft nicht auswechselbar, und nach Ablauf der Zeit…

Weiterlesen

Übung Eichkater

Symbolfoto Eichkater

Großübung „EICHKATER“: 1.000 Einsatzkräfte üben Waldbrandbekämpfung im Landkreis Celle 

Vom 26. bis zum 28. September 2024 wird das Klosterforstrevier Miele im Landkreis Celle zur Einsatzkulisse für die großangelegte Waldbrandbekämpfungsübung „EICHKATER“. Rund 1.000 überwiegend ehrenamtliche…

Weiterlesen

Bundesweiter Warntag

Symbolbild Warntag auf Handy

Der bundesweite Warntag findet diese Jahr am 12. September 2024 statt und wird jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11.00 Uhr werden zeitgleich in…

Weiterlesen

Bremens Bürgermeister begrüßt Brandbekämpfer

Gruppenfoto

Die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Winsen besuchte kürzlich während ihrer alljährlichen Informationsfahrt die Bremer Berufsfeuerwehr. In der 2022 gebauten Feuerwache 7 nahe dem Gelände der Universität verschafften sich die Kameraden aus den Winser Ortswehren einen Überblick über die…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2024

der Freiwilligen Feuerwehr Winsen (Aller), Ortsfeuerwehr Bannetze

Weiterlesen

Hochwasser - Unsere Eindrücke

Wir haben versucht, einen Teil der ganzen Eindrücke, die in diesen vergangenen, intensiven Tagen des Hochwassereinsatzes auf uns eingeprasselt sind, in einem Video zusammenzustellen.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz besonders bei allen Kameraden und ihren Familien bedanken  Feuerwehr ist…

Weiterlesen

Berichterstattung Hochwassereinsatz

Mobile Deichanlage in Thören

Weiterlesen

Hochwasserlage in der Gemeinde Winsen (Aller)

Wasserpumpe im Einsatz

Liebe Winser,

Derzeit häufen sich die Anrufe und Einsätze im Zusammenhang mit der Hochwasserlage. Wir helfen immer und zu jederzeit gern - auch an Feiertagen. Aber:

In manchen Situationen sind wir machtlos. Wenn in einem Keller wenige Zentimeter Wasser stehen, können wir mit unseren Pumpen nichts…

Weiterlesen

Nächste Termine

Keine Einträge vorhanden

Freiwillige Feuerwehr Bannetze

Alter Postweg 9a
29308 Winsen (Aller) - Bannetze

Sebastian Schmitt

Ortsbrandmeister, Gemeindejugendwart Winsen-Aller, stellv. Jugendfeuerwehrwart Thören/Bannetze

Schulkoppel 3
29308 Winsen (Aller) - Bannetze

Klaus Link

stellv. Ortsbrandmeister

Anne Krüger

Jugendfeuerwehrwartin

    Freiwillige Feuerwehr Bannetze

    Alter Postweg 9a
    29308 Winsen (Aller) - Bannetze